Kartenhaus

Kartenhaus
Kạr|ten|haus 〈n. 12u
1. Raum (auf dem Schiff), in dem die Seekarten aufbewahrt werden
2. aus Spielkarten erbautes Haus
● seine Pläne stürzten zusammen wie ein \Kartenhaus

* * *

Kạr|ten|haus, das:
1. aus Spielkarten aufgebautes Häuschen, das beim kleinsten Anstoß od. Luftzug in sich zusammenfällt:
die Kinder bauen Kartenhäuser;
einstürzen, in sich zusammenfallen wie ein K. (sich als unrealistisch erweisen; sich in ein Nichts auflösen).
2. (Seew.) Raum auf der Kommandobrücke eines Schiffes, in dem die Seekarten u. nautischen Instrumente aufbewahrt u. benutzt werden.

* * *

Kạr|ten|haus, das: 1. aus Spielkarten aufgebautes Häuschen, das beim kleinsten Anstoß od. Luftzug in sich zusammenfällt: die Kinder bauen Kartenhäuser; Ü die Leute bauen sich ihre Kartenhäuser (Fantasiegebilde, Luftschlösser; Katia Mann, Memoiren 123); *einstürzen, in sich zusammenfallen wie ein K. (sich als unrealistisch erweisen; sich in ein Nichts auflösen). 2. (Seew.) Raum auf der Kommandobrücke eines Schiffes, in dem die Seekarten u. nautischen Instrumente aufbewahrt u. benutzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kartenhaus — ist die Bezeichnung für: Kartenhaus (Schifffahrt), einen speziellen Raum auf großen Schiffen, in dem Seekarten fachgerecht aufbewahrt und benutzt werden können namentlich: Kartenhaus (Geschicklichkeitsspiel), ein Spiel Das Kartenhaus, ein US… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartenhaus — Kartenhaus, eine Hütte auf der Kommandobrücke von Kriegs und Handelsschiffen, worin Platz ist, die Seekarten auf einem Tisch auszubreiten und Peilungen zur Ortsbestimmung in sie einzuzeichnen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kartenhaus — Kartenhaus, an Bord der Schiffe, ein in der Nähe der Kommandobrücke befindliches Deckshaus, in welchem die Seekarten ausgelegt und die Kurse abgesetzt werden. T. Schwarz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kartenhaus — Wie ein Kartenhaus zusammenfallen (zusammenstärzen): sich als Phantasie erweisen, zu einem Nichts werden. Kartenhäuser bauen: Spielereien treiben, Luftschlösser bauen; entsprechend Es ist nichts als ein Kartenhaus; vgl. französisch ›c est un vrai …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kartenhaus — 1. Wer ein Kartenhaus aufbaut, dem stürzt ein Kartenhaus ein. *2. Es ist nichts als ein Kartenhaus (Luftschloss). Frz.: C est uu vrai château de cartes. (Leroux, II, 117.) *3. Kartenhäuser bauen. Spielereien treiben, sich mit Luftschlössern… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kartenhaus — das Kartenhaus, ä er (Aufbaustufe) aus Spielkarten errichtetes und ein recht instabiles Bauwerk Beispiel: Das von dem Kind gebaute Kartenhaus ist eingestürzt …   Extremes Deutsch

  • Kartenhaus — Kạr·ten·haus das; meist in etwas stürzt zusammen / fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus a) eine Idee, eine Theorie o.Ä. scheitert bei der ersten kritischen Prüfung (oder Bewährungsprobe), weil sie völlig unrealistisch ist; b) ein großes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kartenhaus (Geschicklichkeitsspiel) — Das Kartenhaus, Jean Siméon Chardin, um 1735 …   Deutsch Wikipedia

  • Kartenhaus — (Kartenraum), Raum auf der Brucke zum Aufbewahren der Seekarten …   Maritimes Wörterbuch

  • Kartenhaus — Kartenhausn 1.einstürzen(zusammenfallen)wieeinKartenhaus=unversehensmißglücken.1920ff. 2.zusammenklappenwieeinKartenhaus=einenNervenzusammenbrucherleiden.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”